Gebühr, die — Die Gebühr, plur. die en. 1) Die Pflicht, sie sey von welcher Art sie wolle, eine Verbindlichkeit, welche man zu erfüllen schuldig ist; ohne Plural. Seine Gebühr beobachten, thun. Über die Gebühr arbeiten, mehr als man zu thun schuldig ist. Nach… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gebühr — die Gebühr, en (Mittelstufe) eine festgelegte Geldsumme für eine bestimmte Dienstleistung Beispiele: Die Gebühr für den Transport beträgt 50 Euro. Ich kann es Ihnen gegen eine geringe Gebühr leihen … Extremes Deutsch
Gebühr — die Gebühr, en Die Gebühr liegt jährlich bei 60 Euro … Deutsch-Test für Zuwanderer
Gebühr — Beitrag; Taxe; Abgabe; Preis * * * Ge|bühr [gə by:ɐ̯], die; , en: Betrag, der für [öffentliche] Leistungen zu bezahlen ist: die Gebühr für einen neuen Pass beträgt knapp 60 Euro; eine Gebühr erheben, entrichten; die Gebühren erhöhen; hier kann… … Universal-Lexikon
Gebühr — Eine Gebühr (veraltet: Gebührnis) ist eine Abgabe, die für verschiedene behördliche Tätigkeiten erhoben wird, oder ein Entgelt, das gesetzlich geregelt ist, z. B. Praxisgebühr. Im Sprachgebrauch wird der Begriff auch häufig für… … Deutsch Wikipedia
Gebühr (Begriffsklärung) — Gebühr bezeichnet: eine Geldleistung, die für eine Dienstleistung der öffentlichen Verwaltung zu entrichten ist, siehe Gebühr eine Geldleistung, deren Entrichtung Voraussetzung für das Tätigwerden eines Gerichts ist, siehe Gerichtskosten das… … Deutsch Wikipedia
Die Fugger 2 — Die Fugger II Entwickler: Matthias Kriesell, Lars Martensen Verleger: Sunflowers Publikation: 1996 Plattform(en) … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der Träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia
Die Fugger II — Entwickler Matthias Kriesell, Lars Martensen Publisher … Deutsch Wikipedia
Die Geierwally (Roman) — Die Geierwally ist ein Roman von Wilhelmine von Hillern aus dem Jahre 1873. In diesem Roman wird das Leben der Tirolerin Anna Stainer Knittel literarisch verarbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Handlung 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia